Deutsche Meisterschaften des Turnerbundes in Leiselheim
Die Denzlinger und Denzlingerinnen waren am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften des Turnerbundes, ausgerichtet vom TV Worms Leiselheim sehr erfolgreich:
Andreas Nübling, Männer +19, vierter Platz
Anja Kientz, Yvonne Mick, Nadja Nübling, Frauen +40, 2. Platz, Silbermedaille
Uwe Jund, Hartmut Nübling, Gerhard Rappold, Männer +60, 1. Platz, Goldmedaille
und als Mixed +50
Nadja Nübling, Uwe Jund, Hartmut Nübling, Gerhard Rappold, erster Platz, Goldmedaille
Der Ausrichter, TV-Leiselheim, hat eine zahlenmäßig große Veranstaltung geschultert. In der Riesensporthalle waren 10 Spielfelder aufgebaut. Damit war die Durchführung eines Turnieres mit 69 Mannschaften möglich. Am Samstag wurden die Frauen-, bzw. Männerwettbewerbe ausgetragen. Am Sonntag die Mixedspiele. Zuvor hatten sich die teilnehmenden Mannschaften im November 2024 für die Deutschen Meisterschaften in den Landesverbänden qualifizieren müssen.

vordere Reihe von Links: Nadja Nübling, Yvonne Mick, Anja Kientz
Mixed-Cup des CVJm Maltedingen in Herbolzheim
Mixed-Cup des Indiaca Malterdingen in Herbolzheim
3.Platz

Deutsche CVJM Indicaca Meisterschaften in Liedolsheim
Am 12.+13.10.24 fanden die Deutschen CVJM Indiaca Meisterschaften in Liedolsheim statt. Der CVJM Denzlingen hatte sich mit seiner Mixed-Mannschaft für den Wettbewerb qualifiziert, da man im April Badischer Vizemeister wurde.
Am Samstag wurde die Gruppenphase in einer 5er Gruppe ausgespielt. Gegner waren die Mixed-Mannschaften auch Grünwinkel, Sylbach-Pivitsheide, Winnenden und Naila.
Das erste Spiel gegen Grünwinkel, gegen die man noch an der Badischen Meisterschaft im Halbfinale gewonnen hatte, wurde leider etwas deutlich mit 37:30 Punkten verloren. Die Mannschaft des CVJM Denzlingen machte im Aufbau zu viele eigene Fehler und konnte somit nicht genügend Druck auf den Gegner ausüben, der auch nicht in Bestbesetzung antrat. Gegen Sylbach-Pivitsheide und Winnenden, welches zwei sehr erfahrene Mannschaften auf hohem Niveau sind, sah man wenig Land und verlor beide Spiele deutlich mit 37:19 und 39:27. Somit musste im letzten Gruppenspiel gegen Naila ein Sieg her, um das Viertelfinale als Gruppenvierter erreichen zu können. Im letzten Spiel merkte man, dass die Abstimmungen in der Mannschaft immer besser klappten, und man konnte sich bis zu Halbzeit einen 10 Punkte Vorsprung erspielen. Das war auch nötig, da man in der zweiten Halbzeit wieder eine Phase hatte, in der man viele Punkte verlor und somit dem Gegner aus Naila nochmal Hoffnung gab, da diese bis auf 2 Punkte herankamen. Durch eine wieder konzentriertere Schlussphase konnte der CVJM Denzlingen aber die Führung wieder ausbauen und gewann 35:29 und sicherte sich den 4. Platz in der Gruppe.
Dieser Platz berechtigte dann am Sonntag gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe zu spielen. Dies war niemand geringeres als der letztjährige Sieger aus Enzweihingen. Nach durchwachsenen 1. Halbzeit mit 9 Punkten Rückstand, spielte man eine sehr starke 2. Halbzeit, die man nur mit 3 Punkten verlor. Letztendlich war man aber chancenlos gegen diesen Gegner, konnte aber aufgrund der 2. Halbzeit mit einem guten Gefühl in die nächsten Spiele gehen. Dort wartete als nächster Gegner die Mannschaft aus Karlsruhe, die ihr Viertelfinale gegen die Ichenheimer verloren hatte. Die Mannschaft aus Denzlingen wollte es besser als in der Gruppenphase machen und die Mannschaft aus Karlsruhe im 2. Spiel des Tages bezwingen. Nach einem engen Spiel musste man sich aber erneut geschlagen geben und spielte somit im letzten Spiel um den 7. Platz gegen die Mannschaft aus Erfttal. Hier konnte man wieder eine konstantere Leistung abrufen und gewann, wie auch schon den Tag zuvor, das letztes Spiel des Tages relativ ungefährdet und konnte somit den 7. Platz erreichen, was ein gutes Ergebnis darstellte.
(Text: Andreas Nübling)

vorne: Ulrike Hänsel, Yvonne Mick, Nadja Nübling
Deutsche Meister im Indiaca in Denzlingen
Vier Denzlinger waren am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften, die in Haltern am See ausgerichtet wurden, sehr erfolgreich. Nadja Nübling, Uwe Jund, Gerhard Rappold und Hartmut Nübling starteten am Sonntag bei den Mixed-Mannschaften in der Altersklasse +55. Fünf Mannschaften hatten sich für diese Endrunde qualifiziert. Gespielt wurde jeder gegen jeden, mit zwei Spielsätzen. Für die Denzlinger war es ein besonderer Erfolg, da sie mannschaftlich geschlossen agierten, und auch in jeder Spielpaarung einen Rückstand aufholen konnten und jeden Satz erfolgreich gewinnen konnten. Zweiter wurde Edenkoben (Pfalz) und Dritter Celle (Niedersachsen).
Schon am Samstag waren Uwe Jund, Gerhard Rappold und Hartmut Nübling in der Klasse Männer +55 nicht nur gefordert, sondern auch erfolgreich und standen nach fünf gewonnenen Spielen und einem Untentschieden als strahlende Sieger auf Platz 1 auf dem Siegertreppchen.
(Text: Hartmut Nübling)

Mixed Cup Indiaca Malterdingen
Am 20.01.2024 fand in Herbolzheim der jährliche Mixed Cup von Indiaca Malterdingen statt. Wir vom CVJM Denzlingen waren mit einer Mannschaft in der Kategorie 35+ vertreten. Es waren 7 Mannschaften in der Kategorie gemeldet und es wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die ersten beiden Spiele gegen Maulbronn und Edenkoben konnten deutlich gewonnen werden. Dann kam es zum Spiel gegen den auf dem Papier stärksten Gegner aus Malterdingen1. Hier konnte man die 1. Halbzeit noch mithalten, hatte dann aber in der 2. Halbzeit eine Schwächephase, in der man 4 Punkte abgab und das Spiel hinten raus somit verlor. Die Spiele gegen Eggenstein2 konnte wieder deutlich gewonnen werden und so waren die letzten beiden Spiele gegen Eggenstein1 und Malterdingen2 entscheidend für einen Platz auf dem Treppchen. Durch eine sehr starke Mannschaftsleistung konnte man zwei knappe aber zu keiner Zeit gefährdeten Siege einfahren und sich hinter Malterdingen1 den 2. Platz auf dem Podest sichern.
(Text: Andreas Nübling)

Badischen Indiaca Meisterschaften
Am 25.06.23 fanden die Badischen Indiaca Meisterschaften des CVJM in Liedolsheim statt. Der CVJM Denzlingen nahm mit einer Mixed-Mannschaft daran teil und war in einer Gruppe mit dem Gastgeber CVJM Rußheim, dem CVJM Ichenheim, einer Gast Mixed-Mannschaft auf Maulbronn und der männlichen A-Jugend aus Malterdingen (aufgrund zu geringer Beteiligung bei den A-Jugend Mannschaften).
In der Gruppenphase wurde ein „jeder gegen jeden“ gespielt, um die Halbfinalpartieren 1. gegen 4. und 2. gegen 3. zu ermitteln. In der ersten Partie des Tages musste die Mannschaft des CVJM Denzlingen gegen den Gastgeber des CVJM Rußheim antreten. Denzlingen verlor das Spiel deutlich und man merkte der Mannschaft an, dass sie nicht oft in der Besetzung zusammengespielt hat. Jedoch konnte sich die Mannschaft dann in den drei darauffolgenden Spielen stetig steigern und harmonierte immer besser. So wurden die restlichen Gruppenspiele allesamt deutlich gewonnen und die Mixed-Mannschaft schloss die Gruppenphase auf Platz 2 ab. Im Halbfinale spielte Denzlingen gegen den drittplatzierten aus Ichenheim, welche man im letzten Gruppenspiel sehr deutlich besiegt hatte.
Das Spiel im Halbfinale gestaltete sich sehr viel enger, trotzdem konnte sich der CVJM Denzlingen letztendlich durchsetzen und traf im Finale auf den CVJM Rußheim, gegen den man das erste Spiel des Tages in der Gruppenphase verloren hatte.
Das Finale war sehr spannend und die Mannschaft des CVJM Denzlingen zeigte eine konzentrierte und sehr gut Leistung. Somit führte man bis zwei Minuten vor Schluss mit 4 Punkten. Dann aber fehlte es an der letzten Entschlossenheit und Ruhe den Sack zu zumachen, Denzlingen verlor in den letzten Spielzügen 6 Punkte und wurde letztendlich badischer Vizemeister.
(Text: Andreas Nübling)

Vorne kniend von links: Andreas Nübling, Anja Kientz